Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus!

Wir freuen uns, dass Sie sich für das folgende Seminar anmelden möchten:

Seminar: Rechtssicherer Einsatz von KI-Tools

15. Mai 2025, 10:00 bis 12:00 Uhr

Online per Zoom

Inhalte:

Texten und gestalten mit KI ist kein Hexenwerk – aber tückisch ist es manchmal doch. Denn natürlich gibt es für die wie von Zauberhand erscheinenden Inhalte Quellen in der Realität, und die gehören meistens jemandem. Der es dann nicht so witzig finden könnte, dass man sich bei ihm ungefragt bedient, und ganz profane Rechtsmittel ergreift, die teuer werden können. Spätestens dann, wenn man mit seinen KI-Ergebnissen in die weltweite Öffentlichkeit des Internet geht, sollte man daher aufpassen, niemandem rechtlich auf die Füße zu treten.

 

In diesem Seminar werden wir Ihnen deswegen einleitend kurz erklären, wie KI technisch grundsätzlich funktioniert und woher sie ihr scheinbares Allwissen bezieht. Dann machen wir einen Ausflug in die Juristerei, um zu verstehen, welche Rechte Dritter von KI-Anwendungen betroffen sein können. Auf dieser Grundlage erarbeiten wir uns dann, wie man KI am besten rechtskonform einsetzen kann. Weil die Intelligenz bei der KI-Anwendung immer noch vor dem Monitor sitzt…

 

Zielgruppe

Alle Touristiker*innen und Leistungsträger*innen im Teutoburger Wald

 

Max. Teilnehmerzahl: 25 

 

Kosten: 95,00 Euro brutto (inkl. MwSt.)

 

Dozentin: Christine Libor | Rechtanwältin, Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht

 

Anmeldefrist: 16.04.2025

 

Ihre persönlichen Daten:
Anrede *
Anrede
Preiskategorie *
Preiskategorie
  •  
  • * Pflichtangaben

    Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus!

  • weiter