Ziele/ Voraussetzungen:
Auf den ersten Blick leben Touristiker und Gastgeber in zwei Paralleluniversen. Man spricht nicht
die gleiche Sprache, man hat andere Rhythmen bei der Bearbeitung von Prozessen und
überhaupt versteht man sich nicht sofort. Was sind die Sorgen und Nöte unserer Partner vor Ort?
Wie kann ich sie so ansprechen, dass sie sich öffnen und bereit für eine Beratung sind? Wie
akquiriere ich erfolgreich Termine mit Ihnen? Diese Inhalte sollen in diesem Workshop nicht nur
geschult, sondern insbesondere trainiert werden.
Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:
1. Das Universum von Hoteliers und Gastronomen:
• Der Alltag
• Die Sorgen und Nöte
• Entscheidungsprozesse und Prioritäten
• Frei-Zeiten
• Das Bild vom Touristiker
2. Wie können Touristiker grundsätzlich helfen:
• 1.Hilfe-Set
• Die Goldenen Regeln
• Konditionstraining
3. Kommunikationsmedien & Ansprache:
• Das passende Medium zur Kommunikation
• Dramaturgie eines Gespräches
• Sich auf die Sprache der Betriebe einstellen
• Motivation in der Gesprächsführung schaffen
4. Aktiver Verkauf unserer Leistungen an Betriebe:
• Leistungen entsprechend verständlich vermitteln
• Trainingscamp für Ansprache und Gesprächsführung
Zielgruppe
Der Workshop ist geeignet für kommunale -und Kreistouristiker*innen, die Hoteliers und Gastronomen gezielter ansprechen möchten.
Referent:
Oliver Becker https://ihr-tourismusberater.de/
Maximale Teilnehmerzahl:
20 Teilnehmende
Kosten
95,- € brutto
Anmeldefrist:
14.04.2025