Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

Bitte warten!
Lade die Daten von 10 Veranstaltungen.

16. Teutoburger Wald Tourismustag

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus!

Wir freuen uns, dass Sie sich für die folgende Veranstaltung anmelden möchten:

16. Teutoburger Wald Tourismustag

6. Mai 2025, 10:00 bis 16:30 Uhr

Heinz Nixdorf Museumsforum, Paderborn

Erlebnisinszenierung im Tourismus - digital & analog

Dienstag, 6. Mai 2024, 10:00 – 16:30 Uhr,
Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn  

 

Der Teutoburger Wald Tourismus lädt herzlich ein zum 16. Tourismustag am 6. Mai in Paderborn im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7, 33102 Paderborn. Wir freuen uns auf das wichtigste touristische Branchentreffen der Region, die spannenden Impulse aus Vorträgen und Praxiswerkstätten und den Austausch untereinander. 

 

Neben der Verleihung des IHK-Tourismuspreises erwartet Sie ein einleitender Vortrag von Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack, Wissenschaftlicher Leiter bei Project M, bevor vier Praxiswerkstätten verschiedene Möglichkeiten der Inszenierung vertiefen.

 

Bitte teilen Sie uns schon bei Ihrer Anmeldung Ihre Auswahl der Praxiswerkstätten mit und beachten Sie dabei bitte folgendes:

 

  • Die Praxiswerkstätten finden in 2 Durchgängen statt.
  • Pro Durchgang können Sie an einer Praxiswerkstatt teilnehmen – also insgesamt an 2 Workshops.
  • Die Teilnahme an einer Praxiswerkstatt ist begrenzt. Falls die Teilnehmerzahl schon erreicht ist, möchten wir Sie bitten, eine andere Werkstatt auszuwählen.

Die folgenden vier Praxiswerkstätten werden während des Tourismustages angeboten:

 

  • Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack, Project M: „Mit dem Schönen arbeiten: Die Erlebnisinszenierung für Rad- und Wanderwege umsetzen.“
  • Laura Schmidt, reCet UG: „Wie man aus Käse Gäste macht. Regionale Produkte als Allrounder im Tourismus-Marketing.“
  • Sören Etler, Blaue Dächer Digitalwerkstatt: „Stadtrundgang im Chat: Mit Messenger-Touren Orte erlebbar machen.“
  • N.N.: Themenschwerpunkt Bauwerke und ihre Historie via AR und digitalen Elementen (Titel folgt)

 

Weitere Informationen zum Programm finden Sie auch auf www.teutoburgerwald.de/tourismustag-2025

 

Bitte kontaktieren Sie uns, falls bei Ihnen Fragen aufkommen!

 

 

 

 

 

Teilnahme
* 

Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie kommen.

  •  
  • * Pflichtangaben

    Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus!

  • weiter